Social Media-Recruiting (Modul 2): Webinar beim DRK Schleswig-Holstein

Die Gruppen-Workshops beim Webinar „Recruiting – ganzheitlich, emotional, erfolgreich“ des DRK Schleswig-Holstein im Mai sind so gut angekommen, dass die Veranstalterinnen sie nun noch einmal ausgekoppelt anbieten. Alle Teilnehmer*innen und neue Interessent*innen aus DRK-Einrichtungen in Schleswig-Holstein können so auch noch Einblicke in ein bis drei weitere Spezialthemen der Recruitingstrategie gewinnen.

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz (KI) im Recruiting: Was geht und was (noch) nicht

Neugierig ein bisschen herumgespielt haben wir alle schon mit ChatGPT und uns vielleicht sogar schonmal eine Struktur für einen Workshop oder ein Bewerbungsanschreiben erstellen lassen. Aber haben wir wirklich verstanden, welche große Hilfe diese Technologie und andere KI-Tools im Arbeitsalltag sein und welchen Wettbewerbsvorteil sie uns verschaffen können? In diesem Interview räumt KI-Stratege Andreas Rödenbeck mit den größten Irrtümern auf und stellt Anwendungsfälle im Recruiting vor. Live könnt ihr ihn übrigens am 11. Juni 2025 in einem kostenlosen Webinar bei der Charismaschmiede zu dem Thema hören.

Weiterlesen

Für Corporate Influencer*innen: Videoschnitt, CapCut und Social Media durchschauen mit Daniel Zoll

Als Redaktionsleiter bei Jam FM hat Daniel Zoll gelernt, wie man Zuhörer*innen im Radio und Zuschauer*innen in den sozialen Netzwerken fesselt, bevor er sich vor neun Jahren als Unternehmensberater für Contentkreation selbstständig gemacht hat. Zu seinen Kunden gehören Red Bull und Google, aber auch die Bundespolizei und die Bundesregierung. Seine Tricks & Tricks verrät er im SPIEGEL Bestseller „Do it! – Mit Social Media einfach durchstarten“ [Affiliate Link] und beim Corporate Influencer Event der DRK Kliniken Berlin.

Weiterlesen

Zukunftsperspektiven der Eingliederungshilfe: WiBu Gruppe Expertentage 2025

Am 12. November 2025 habe ich die Ehre, den Auftaktvortrag zum Thema „Quickies helfen nicht – warum modernes Recruiting ganzheitlich gedacht werden muss“ bei den Expertentagen 2025 der WiBu Gruppe halten zu dürfen. Das ist deshalb so schön, weil das Event für die Zielgruppe Eingliederungshilfe nachmittags beginnt und nach meinem Vortrag in ein Buffet mit viel Gelegenheit für Fragen und Austausch in lockerer Runde übergeht. Da bin ich natürlich auch mit dabei!

Weiterlesen

Warum Unternehmen ohne Corporate Influencer*innen nicht mehr auskommen

Ohne Corporate Influencer*innen kommen Unternehmen heutzutage in den sozialen Netzwerken kaum noch an ihre Zielgruppen heran, sagt Franziska Fiedler, Social Media-Managerin bei der Werbeagentur hummelt und partner aus Magdeburg. Das liegt an den Algorithmen, die Beiträge von Personen gegenüber Beiträgen von Unternehmen bevorzugen. Und daran, dass niemand klassische Unternehmenskommunikation in den sozialen Netzwerken sehen will. Wie man damit am besten umgeht, hat sie beim Corporate Influencer Event der DRK Kliniken Berlin erklärt.

Weiterlesen