Seite 2 von 45

Integrationscoach: „Jede einzelne ausländische Pflegekraft, die im Unternehmen bleibt, ist ein Erfolg“

Dem Ex-Tourismusmanager, -Immobilienmakler und -Leistungsschwimmer Manuel wurde es im Ruhestand zu langweilig. Darum hat er eine neue Aufgabe gesucht und sie bei den DRK Kliniken Berlin gefunden. Er kümmert sich um unsere ausländischen Pflegekräfte am Standort Westend und unterstützt sie bei den  Herausforderungen der Arbeitsmigration. Ein solcher Integrationscoach sollte in keinem Recruitingteam fehlen! Warum es nichts bringt, nach der Ankunft in Deutschland den zweiten Schritt vor dem ersten zu tun, erzählt Manuel im Interview.

Weiterlesen

Dringend mal nötig: Abwechslung in der Stellenbörse

Aufgrund des Personalmangels im Gesundheitswesen bietet sich in fast jeder Stellenbörse auf den Unternehmenswebsites von Gesundheitseinrichtungen dasselbe Bild. Für so gut wie jede Station und jeden Funktionsbereich ist eine Stellenanzeige für Pflegekräfte geschaltet und bleibt jahrelang online, weil eigentlich überall immer etwas frei ist. Das ist allerdings weder für die Bewerber*innen, noch für die Suchmaschinen besonders spannend und führt zu schwindendem Interesse. Wie man dem als Recruiter*in entgegenwirken kann, darum geht es in diesem Blogartikel.

Weiterlesen

Der Social Media-Adventskalender: Wenn aus einer Personalmarketing-Aktion eine Teambuilding-Maßnahme wird

Nachdem wir uns in den Social Media-Kanälen der DRK Kliniken Berlin in den vergangenen Jahren mit Videoweihnachtsgrüßen der Geschäftsführung und Weihnachtsmusikvideos von Pflegekräften in Adventsstimmung gebracht hatten, haben wir uns dieses Jahr etwas Interaktives ausgedacht: unseren Social Media-Adventskalender. Eigentlich eine recht schlichte Aktion, kein allzu spektakulärer Geistesblitz. Für uns war das Projekt aber ein großer Erfolg. Denn nach anfänglichem Zögern entwickelte es ein richtiges Eigenleben und machte den Mitarbeitenden so viel Spaß, dass wir den Adventskalender bis zum 4. Januar verlängern „mussten“ 🙂 .

Weiterlesen