Selbst die schönste Arbeitgebermarke wird mal langweilig. Nach vier Jahren „Wir bedeuten einander etwas“ haben die DRK Kliniken Berlin darum eine Neuauflage gewagt. Gewagt, weil es uns schwerfiel, unseren bei Mitarbeitenden wie Bewerber*innen sehr beliebten Slogan und die zugehörigen Kampagnenmotive loszulassen. Würden wir es wirklich noch besser machen können? Die Auszeichnung der Nachfolgerkampagne mit dem HR Excellence Award 2024 in der Kategorie Employer Branding gibt ein eindeutige Antwort.
Seite 2 von 53
Sommerchallenge 2024: Wir wir mit Gimme Gelato und Süße Sünde Mitarbeitende für Social Media-Content gewinnen
Ohne, dass wir das bewusst geplant hätten, hat sich die Tradition ergeben, dass die DRK Kliniken Berlin jedes Jahr im Sommer und im Advent eine Social Media-Challenge für Mitarbeitende ausrufen. Kurz gesagt geben wir ein Thema vor, zu dem Beiträge einzusenden sind, und kümmern uns um kleine Preise. Mit jedem Durchlauf werden die Einsendungen kreativer, der Teambuilding-Effekt und Social Media-Impact größer.
Unsere Anti-Leasing-Kampagne für die Pflege: Reaktionen und Auswirkungen
Als Newsletter-Leser*in hast Du sicher schon mitbekommen, dass wir eine kleine „Anti Leasing-Kampagne“ für die Pflege gestartet haben. Nachdem die geplante Laufzeit etwa zur Hälfte vorbei ist, möchte ich einen Einblick in die Reaktionen und Auswirkungen geben. Denn wie man sich vorher schon denken konnte, erhitzt das Thema die Gemüter. Wir haben aber auch Zuspruch bekommen und Nachahmer*innen gefunden.
Recruiting-Dienstleister vs. Gesundheitsunternehmen: Ein Streitgespräch zwischen Steffen Biese und Maja Schäfer
Ein Gesundheitsunternehmen sucht Pflegekräfte. Ein Recruiting Dienstleister verspricht, sie zu finden. Am Ende der Projektlaufzeit stehen zwei gegensätzliche Einschätzungen zum Erfolg ein und desselben Projekts. In diesem „friedlichen Streitgespräch“ tauschen Chefrecruiterin Maja Schäfer von den DRK Kliniken Berlin und Steffen Biese, Geschäftsführer bei Workbee, Argumente aus, aus denen beide Seiten etwas lernen können.
„Here I am, let’s talk“: Fünf Gründe für Recruiter*innen, das Embrace Festival 2024 #EF24 nicht zu verpassen
#EF24 Wir sind durch Pfützen gesprungen und haben Eis im Liegestuhl geschleckt. Haben uns Glitzer ins Gesicht schminken lassen und für Pommes mit Guacamole am Streetfood Truck angestanden. Und abends haben wir mit der unfassbar guten Duncan Townsend Band gefeiert. Das Embrace Festival 2024 bot alle Zutaten, die ein echtes Festival braucht. Und obendrein Einblicke in die aktuellen Recruiting Trends. Denn eigentlich ist das Ganze ja ein Recruiting Kongress. Die DRK Kliniken Berlin waren als Vorjahresgewinner des Queb Awards eingeladen, der auch Teil des Festivals ist, dieses Jahr in der Jury dabei zu sein. Ein persönlicher Veranstaltungsrückblick.