Schlagwort: Personalentwicklung

Kompetenzorientierung und Quereinstieg: Neue Einsatzmöglichkeiten sichtbar machen

Mit dem Interesse an der Rekrutierung von Quereinsteigenden gewinnt ein verwandtes Thema neuen Schub, das Bildungsexpertinnen und -experten bereits mindestens seit 2013 ins Bewusstsein der deutschen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber zu bringen versuchen: die kompetenzorientierte Personalarbeit. Sie beurteilt Mitarbeitende nicht mehr nur nach ihrem Berufsabschluss, sondern nach ihren Fähigkeiten („Kompetenzen“), die sie in Ausbildungen und Studiengängen, Fort- und Weiterbildung, aber auch in anderen Zusammenhängen erworben haben. Dadurch werden Einsatzmöglichkeiten in der Arbeitswelt sichtbar, die beim eingeschränkten Blick auf die im Stellenplan vorgesehene Berufsqualifikation für eine bestimmte Vakanz gar nicht aufgefallen wären.

Weiterlesen

Recruiting, Onboarding, Personalentwicklung: ein unzertrennliches Dreiergespann

Eigentlich ist es klar wie Kloßbrühe, uneigentlich muss man es offenbar doch nochmal betonen. Ohne mindestens ebenso gute Konzepte zum Onboarding und zur Personalentwicklung bringt die beste Recruitingstrategie nichts. Denn neu gewonnene Mitarbeitende gehen schneller wieder weg als man sie anwerben konnte, wenn sie keinen guten Start im Unternehmen erleben. Und wenn wir ihnen keine Perspektiven aufzeigen.

Weiterlesen