Je moderner die Recruitingstrategien in Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens werden, desto deutlicher kristallisiert sich heraus, dass die Bemühungen um neues Personal ohne ein ebenso modernes Pre-, On- und Offboarding keinen Sinn machen. Die Diakonie Hessen bietet ihren Mitgliedern und externen Interessent*innen darum am 26. November 2025 ein zweistündiges Webinar (10-12 Uhr) zu diesem Thema an. Ich freue mich, es mit meinem Experteninput gestalten zu dürfen!
Kategorie: Termine
Deep Dive Social Media Recruiting: Webinar beim Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland
Am 12. Dezember 2025 beschäftigt sich die AG Recruiting im Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland (VdDD) mit Tops & Flops im Social Media Recruiting. Um Grundlagen und Konzeptionelles geht es in dieser Veranstaltung nicht, sondern um die Frage, was sich aus aktuellen Beispielen der Social Media-Kommunikation aus den Wohlfahrtsverbänden, der Wirtschaft und dem Ausland lernen lässt.

Lunch-Session zum Thema Quereinsteiger Recruiting im Webinarprogramm von context YELLOWS
Wer für die Langversion meines Webinars zum Quereinsteiger-Recruiting keine Zeit hat, wird sich vielleicht über die kurze Lunch-Session zum selben Thema freuen, die ich am 10. November von 12 bis 13 Uhr in Kooperation mit context YELLOWS anbiete.

Next Level Recruiting für Sozial- und Pflegeeinrichtungen
Zwei auf einen Streich: In der interaktiven Beratungssession „Next Level Recruiting für Sozial- und Pflegeeinrichtungen“ verraten die beiden führenden Branchenexperten Giovanni Bruno und Maja Roedenbeck Schäfer, welche Strategien im Recruiting wirklich funktionieren 🎯.
Forum Management der Diakonie RWL: Personal – Wandel und Herausforderungen
Die Diakonie Rheinland Westfalen Lippe und der Evangelische Fachverband für Erzieherische Hilfen RWL laden zum Forum Management am 9. Oktober 2025 in Düsseldorf-Kaiserswerth ein. Das Schwerpunktthema ist „Personal – Wandel und Herausforderungen für unsere Angebote“. Ich gestalte den Vormittag mit zwei Inputs zu den Themen „Gewinnung“ und „Bindung & Entwicklung“ von Mitarbeitenden. Wir schlagen den Bogen von Generation Z bis Quereinstieg, von Recruitingstrategie bis Zukunftsszenarien. Vorrangig richtet sich die Veranstaltung an Mitglieder der Diakonie RWL, Restplätze werden aber auch an Externe vergeben.