Immer wieder begegne ich bei Veranstaltungen Personalern aus dem Sozial- und Gesundheitswesen, die jeden Verbesserungsvorschlag zur Personalbeschaffung mit den Worten „Machen wir schon, funktioniert nicht“ abschmettern.

Immer wieder begegne ich bei Veranstaltungen Personalern aus dem Sozial- und Gesundheitswesen, die jeden Verbesserungsvorschlag zur Personalbeschaffung mit den Worten „Machen wir schon, funktioniert nicht“ abschmettern.
Bei unserem Fachtag “Digitale Recruiting Tools” im November 2017 habe ich den Teilnehmer*innen die Frage gestellt: Braucht das Sozial- und Gesundheitswesen digitale Recruiting Tools?
Neue Kanäle zur Personalgewinnung poppen wie die Pilze aus dem Boden, wie zum Beispiel KarriereRadio FM.
Mein Buch “Personalgewinnung in der Pflege – Innovative Ideen einfach umgesetzt” (Elsevier Verlag; Amazon Affiliate Link) ist seit Herbst 2014 erhältlich.
Der Klappentext: Die Einrichtungen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft leiden massiv unter Personalmangel. Umso wichtiger ist es, geeignete Mitarbeiter zu gewinnen. Mit diesem Buch erhalten Sie einen Einblick in zeitgemäße Recruitingmaßnahmen, die Ihnen helfen, junge Leute für einen sozialen Beruf und eine Arbeitsstelle in Ihrer Einrichtung zu begeistern. Aus dem Inhalt: Neupositionierung als attraktiver Arbeitgeber, Strategien für die Personalgewinnung in sozialen Netzwerken, Veranstaltungen: vom Schnuppertag bis zur Berufemesse, Arbeits- und Übungsbögen für die praktische Umsetzung, z.B. Entwicklung einer Facebook-Aktion.