Die zweite Auflage meines Fachratgebers “Recruiting to go” ist seit März 2020 im Handel!
Das Standardwerk zur Personalgewinnung im Sozial- und Gesundheitswesen heißt “Recruiting to go für Sozial- und Pflegeeinrichtungen – Sofort einsetzbare Ideen, Tipps und Tools zur zeitgemäßen Personalgewinnung” (Amazon Affiliate Link). Es ist seit März 2020 in der 2. aktualisierten Auflage erhältlich. Erstveröffentlichung war 2017 im Walhalla Fachverlag. Jetzt auch mit Infos zu Google Jobs.
Aus dem Klappentext: Bewerberbedürfnisse verstehen, niederschwellige Bewerbungsmöglichkeiten bieten, Onepager, Microsites oder Karriereblogs aufbauen, Stellenanzeigen aufpolieren, passive Bewerber finden, Kandidaten in sozialen Netzwerken direkt ansprechen, Big Data nutzen – die Anforderungen an Personalbeschaffer werden immer umfangreicher. Dieser Fachratgeber verschafft Ihnen einen Überblick über alle Themen, die Sie auf dem Schirm haben sollten.
Dieser kompakte Praxisratgeber ist der ideale Begleiter für gestresste Personaler
- Kurzweiliges Nachlesen, ohne von zu viel Theorie erschlagen zu werden
- Beispiele, Musterformulierungen, Abbildungen und Interviews mit Praktikern zeigen, wie es geht
- Konkrete Tipps zum Soforteinsatz bringen unmittelbare Erfolgserlebnisse
- Schneller Aufbau eines erfolgreichen Recruiting-Prozesses
- Mit weiterführenden Infos unter: WALHALLA.de/recruiting
Das Videointerview zum Buch: Recruiting to go für Sozial- und Pflegeeinrichtungen, 2. Auflage
Das Video wird von Youtube eingebettet. Bitte vor dem Abspielen die Datenschutzhinweise unter Punkt "Plugins und Tools" beachten.
Das Videointerview zum Buch: Recruiting to go für Sozial- und Pflegeeinrichtungen, 1. Auflage
Das Video wird von Youtube eingebettet. Bitte vor dem Abspielen die Datenschutzhinweise unter Punkt "Plugins und Tools" beachten.
Amazon Rezensionen zu Recruiting to go, 1. Auflage
“Ein besseres Buch gibt es nicht” von MP (10/2018)
“Tolles Buch” von Tamara W. (09/2018)
“Top Buch” von Amazon Kunde (11/2018)
Hat mir bei meinen Recherchen sehr gut geholfen.
9. Mai 2022 um 11:09 Uhr
Ein klasse Buch, Danke
10. Mai 2022 um 17:38 Uhr
Freut mich!