Kategorie: Active Sourcing

In diesen Blogbeiträgen geht es um die Frage, ob die Methode des Active Sourcing – auch Direktansprache oder Abwerbung genannt – für Sozial- und Pflegeberufe sinnvoll angewandt werden kann. Kritiker meinen, Mitarbeitende in diesen Professionen hätten keine Profile bei XING oder LinkedIn und empfänden es als aufdringlich oder doch zumindest ungewohnt, von Arbeitgebern direkt angesprochen zu werden und einen Job angeboten zu bekommen. Doch damit liegen sie falsch. Beispielsweise sind Altenpfleger durchaus bei XING vertreten und bei einer Active Sourcing Challenge konnte eine Kitaleitung über das Recruiting-Tool Talentwunder gefunden werden. Nur mit der Direktansprache hapert es noch etwas, hier gibt es im Sozial- und Gesundheitswesen wenig Know How, wie sie professionell und erfolgsversprechend aussehen kann. Umso wichtiger, aus den wenigen Pilotprojekten in der Branche zu lernen.