Einwanderung: Das Welcome Center Sozialwirtschaft Baden-Württemberg hat eine Statistik zu den Anfragen ausländischer Fachkräfte vorgelegt, die in Deutschland Sozial- und Pflegeberufen nachgehen möchten.
Kategorie: Ausländische Fachkräfte
Sie kommen aus Rumänien, China, Italien oder von den Philippinen: Kaum eine Pflegeeinrichtung kommt noch ohne ausländische Fachkräfte aus. Und auch der Erzieher-Beruf soll als Mangelberuf deklariert werden, sodass die Zuwanderung internationaler Fachkräften rechtlich einfacher wird. Die Blogartikel dieser Kategorie stellen erfolgreiche Projekte zur Anwerbung ausländischer Fachkräfte und zum Internationalen Recruiting vor. Wie kann die Integration von Eingewanderten und Geflüchteten in den Arbeitsmarkt gelingen, wie kann Arbeitsmigration eine Win-Win-Win Situation für Deutschland, das Herkunftsland und die internationalen Fachkräfte selbst werden? Altenpflege-Azubis aus dem Kosovo, Geflüchtete als Pflegehelfer, ein Multi-Kulti-Konzept als Alleinstellungsmerkmal einer Einrichtung: Trotz aller Hürden gibt es zahlreiche Programme, die zeigen, dass es funktionieren kann, ausländische Fachkräfte nach Deutschland zu holen. Doch die Interviewpartner erzählen auch ehrlich über Startschwierigkeiten, notwendiges Durchhaltevermögen und die Kosten der Anwerbung und Integration.
Altenpflege-Azubis aus dem Kosovo: „Ein Aufruf bei Facebook genügt“
Heute möchte ich im Interview mit Personalleiter Alexander Nübling das Ausbildungsprojekt Kosovo des Mariaberg e.V. vorstellen.
Interkulturelle Pflege Ausbildung für Geflüchtete und Multi-Kulti-Interessierte
Das Robert Bosch Krankenhaus in Stuttgart hat eine Interkulturelle Pflege Ausbildung konzipiert.
Audioumfrage: Was haben Sie über internationales Recruiting gelernt?
Trotz aller Hürden bekommen viele Personaler richtig Lust auf die internationale Rekrutierung. Wenn sie sich erst intensiv damit beschäftigt haben.
Flüchtlinge als Pflegekräfte: Entwickeln eine hohe Bindung an den Arbeitgeber
Der spannendste Input am ersten Veranstaltungstag des diesjährigen Deutschen Pflegetags war die Vorstellung von zwei Best Practice-Projekten, die Geflüchteten eine berufliche Chance in der Pflege eröffnen: Flüchtlinge als Pflegekräfte!