Seite 2 von 59

Quereinstieg: Aus der Gastronomie ins Office Management

Yve Beigel, 49, ist vor etwa anderthalb Jahren aus der Gastronomie in ein Forschungsinstitut gewechselt, wo sie die Büroorganisation übernommen hat. Zuvor hatte sie ein eigenes Café geführt und als Eventmanagerin im Bereich Schiffsrestaurant/Reederei im gehobenen Segment gearbeitet. Dass ihr danach niemand mehr etwas im Organisieren vormachen kann, ist klar! Für meinen neuen Fachratgeber „Quereinstieg: Potenziale nutzen, Personallücken schließen“ (Walhalla Fachverlag, 2025) habe ich die Quereinsteigerin interviewt. Einen Auszug könnt ihr hier lesen, den Rest dann im Buch.

Weiterlesen

Lebensläufe perspektivisch statt retrospektiv betrachten: Karrierecoach Vincent Zeylmans über den Quereinstieg

Gibt es Quereinstiege auch unter Fachspezialisten und Führungskräften?  Geben Unternehmen Bewerber*innen mit bunten Lebensläufen überhaupt eine Chance? Gibt es auch Fälle, in denen man vom Quereinstieg abraten muss? Wie steht die Zielgruppe der 50plus-Jährigen zum Quereinstieg? Streben Menschen mit zunehmendem Alter nach Jobs mit mehr Sinnhaftigkeit? Zu diesen und weiteren Fragen habe ich für mein im Oktober 2025 erscheinendes Fachbuch „Quereinstieg: Potenziale nutzen, Personallücken schließen“ (Walhalla Fachverlag) Karrierecoach Vincent G.A. Zeylmans van Emmichoven interviewt.

Weiterlesen

Es hat schon wieder funktioniert: Arbeitgeberclaim mit Design Thinking inhouse entwickeln

Zugegebenermaßen war ich ein bisschen aufgeregt, denn bisher hatte ich bei der Entwicklung eines Arbeitgeberslogans mit Übungen aus dem Design Thinking nur als Teilnehmerin mitgemacht. Beim Diakoniewerk Simeon wollte ich im Rahmen meiner Beratungstätigkeit nun einen entsprechenden Workshop selbst leiten. Und was soll ich sagen: Es hat auch diesmal wieder funktioniert! Alle Teilnehmer haben sich zu 100% auf die Methode eingelassen, das hohe kreative Tempo durchgehalten und am Ende zehn professionelle Claim-Vorschläge zur Präsentation bei der Geschäftsführung entwickelt. Eine Anleitung zum Nachmachen.

Weiterlesen