Am 22. Mai war es so weit, Google4Jobs ist seither in Deutschland für die Nutzer*innen online sichtbar. Bei der Diakonie Deutschland waren wir vorbereitet.
Kategorie: Stellenanzeigen
Stellenanzeigen sind die letzten Dinosaurier. Sie sehen in vielen Unternehmen immer noch genauso aus wie vor zehn, zwanzig oder dreißig Jahren, obwohl Bewerber*innen heutzutage ganz andere Erwartungen daran haben und es so viele neue Ideen gibt: Video-Stellenanzeigen, Stellenanzeigen als Comic oder Infografik. Stellenanzeigen mit Icons, die die Arbeitgebervorteile veranschaulichen, Stellenanzeigen, in denen die „Wir bieten“-Rubrik und die Unternehmensbeschreibung die Plätze tauschen. Stellenausschreibungen mit aussagekräftigen Überschriften und emotionalen Einleitungstexten. Hier gibt’s Ideen und Muster-Vorlagen.
Liebe Pflegekraft, willst du mit mir gehen? Eine Valentinstag-Stellenanzeige
Die Diakonie Gütersloh, die schon seit 2014 mitdem Verzicht auf das Motivationsschreiben in der Bewerbungsmappe von sich Reden macht, hat einen erfolgreichen Testballon mit zwei emotionalen Stellenanzeigen gestartet.
Inter, divers oder x: Die dritte Geschlechteroption in Stellenanzeigen
Ich habe gestern einen Vortrag von Lucie Veith vom Verein Intersexuelle Menschen gehört und möchte daraufhin mal einige Gedanken zum Thema „drittes Geschlecht“ in Stellenanzeigen festhalten.
Stellenanzeigen für Pflegekräfte und Hebammen als Comic und Geburtstagseinladung
Comic Stellenanzeige: Heute zeige ich euch mal ohne viele Worte zwei Best Practice-Stellenanzeigen für Pflegekräfte / Hebammen, die sich wohltuend von der Masse abheben, ohne dabei „bemüht unkonventionell“ zu wirken.
Moderne Stellenanzeigen: Einblicke ins „Wunschbuch“ zur Dienstplanung
Jede Stellenanzeige, die irgendwie auffällt und sich von anderen abhebt, hat einen dicken Pokal verdient. Es gibt einfach noch viel zu wenige moderne Stellenanzeigen.