Kategorie: DRK Kliniken Berlin

Seit Januar 2020 bin ich als Leiterin Strategisches Recruitment bei den DRK Kliniken Berlin beschäftigt. Hier im Blog berichte ich immer wieder aus meiner eigenen Arbeit: der Weiterentwicklung und Umsetzung der Recruitingstrategie für den Klinikverbund, dessen alleiniger Gesellschafter die DRK Schwesternschaft Berlin ist. So könnt ihr nachvollziehen, wie ich Schritt für Schritt das Recruiting von Pflegekräften, pflegenahen bzw. medizintechnischen Berufen und Ärzten optimiere. In dieser Kategorie findet ihr alle Blogartikel, die sich konkret damit beschäftigen.

Personalmarketing goes Kneipentour: Tipps für Edgar Cards, City Cards & Co.

Einer der wichtigsten Tipps im modernen Recruiting lautet: Begegne den Bewerber*innen als Arbeitgeber dort, wo sie eben gerade nicht mit dir rechnen. Also nicht auf Berufemessen oder in der Instagram-Werbeanzeige. Sondern auf dem kleinen Kiezstraßenfest, in der Skatehalle – oder auf dem Kneipenklo. Die beiden Marktführer Edgar Cards und City Cards machen letzteres mit ihren Postkartenständern möglich. Ein Erfahrungsbericht.

Weiterlesen

Bumerang Recruiting: Wie man ehemalige Mitarbeitende wieder zurückgewinnt

Bumerang Recruiting bedeutet, ehemalige Mitarbeitende, die inzwischen bei anderen Arbeitgebern angestellt sind, wieder zurückzugewinnen. Manchmal melden sich die Ex-Kolleg*innen wie unsere Nathalie aus der Pneumologie von ganz alleine. Weil sie gemerkt haben, dass das Gras anderswo auch nicht grüner ist. Solche Geschichten sollten ganz unbedingt im Karriereblog und in den sozialen Netzwerken erzählt werden, um Nachahmer anzuregen! Viel versprechender als abzuwarten und auf solche Sinneswandel zu hoffen, ist allerdings eine gezielte Bumerang Recruiting-Aktion. Wie die DRK Kliniken Berlin das umgesetzt haben, beschreibe ich in diesem Blogartikel.

Weiterlesen

Personalmarketing auf Brötchentüten: „Keinen Bock auf Knalltüten? Dann komm zu uns!“

Nicht nur auf Pizzakartons in 23 Berliner Pizzerien könnt ihr derzeit unsere Mitarbeitenden Cornelia und Gordon bewundern. Sondern auch auf Brötchentüten beim Frühstückseinkauf. Beziehungsweise, Brötchen ist zu kurz gegriffen. Denn die Tüten sind nicht nur bei Berliner Bäckern, sondern auch in Apotheken, Kiosken, Bioläden und Buchhandlungen im Einsatz. Das Recruiting Team war auf Tour und hat sich vor Ort angesehen, ob das alles klappt. Schließlich wollen wir auf diesem Wege neue Mitarbeiter*innen für die DRK Kliniken Berlin gewinnen. Am Ende dieses Berichts von der Brötchentüten-Tour findet ihr wichtige Insider-Infos für nachahmende Recruiter*innen und rekrutierende Nachahmer*innen.

Weiterlesen