Die so genannte „Assessment Center“-Methode, bei der Bewerber*innen einen Eignungstest durchlaufen, bevor sie eingestellt werden, können wir uns im Sozial- und Gesundheitswesen nicht leisten. Denn Bewerber*innen mit der richtigen Qualifikation wegschicken, nur weil sie ein bisschen anders ticken als wir, das geht angesichts der angespannten Personalsituation in der Pflege nicht. Trotzdem tut es natürlich auch unseren Teams gut, wenn ihnen nicht irgendwelche neuen Kolleg*innen vor die Nase gesetzt werden. Sondern Menschen, die charakterlich passen. Die Johannesstift Diakonie hat eine Lösung für dieses Dilemma gefunden. Und gleichzeitig eine neue Recruiting-Methode erfunden. Sie heißt Team-O-Mat. Arne Schöning berichtet.
Weiterlesen