Die Gruppen-Workshops beim Webinar „Recruiting – ganzheitlich, emotional, erfolgreich“ des DRK Schleswig-Holstein im Mai sind so gut angekommen, dass die Veranstalterinnen sie nun noch einmal ausgekoppelt anbieten. Alle Teilnehmer*innen und neue Interessent*innen aus DRK-Einrichtungen in Schleswig-Holstein können so auch noch Einblicke in ein bis drei weitere Spezialthemen der Recruitingstrategie gewinnen.
Die vier Workshops im Mai trugen die Titel: Stellenanzeigen modern texten, Social Media-Kanäle für das Recruiting nutzen, Bewerbermanagementsysteme im Vergleich und niedrigschwellige Bewerberkommunikation. Mein Wiederholungsworkshop zum Thema Social Media-Recruiting findet am 3. Juli 2025 von 10 bis 11.30 Uhr wieder als Onlineveranstaltung statt.
Damit es nicht langweilig wird, haben wir ihn “Social Media-Recruiting für Fortgeschrittene” getauft und ich bringe neben dem Input aus Modul 1, das wir noch einmal im Schnelldurchlauf durchgehen, ein neues Schwerpunktthema mit: “Warum Unternehmen ohne Corporate Influencer*innen nicht mehr auskommen”. Neben Gründen und Formaten für den Einsatz von Arbeitgeberbotschafter*innen in den sozialen Netzwerken soll aber auch noch Zeit dafür bleiben, dass ihr Best Practices aus den Social Media-Kanälen eurer eigenen Einrichtungen zeigen und euch Feedback von mir und den anderen Teilnehmenden holen könnt.
Es ist wie gesagt eine landesverbandsinterne Veranstaltung. Wer Interesse hat teilzunehmen, kann sich gerne per PN auf LinkedIn melden, ich leite das dann an die Veranstalterinnen weiter. Einen Anmeldelink gibt es nicht. Aber hier geht’s ganz allgemein zur Karriereseite des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein.
Bild: Microsoft Create KI Generator
Schreibe einen Kommentar