Kategorie: DRK Kliniken Berlin

Seit Januar 2020 bin ich als Leiterin Strategisches Recruitment bei den DRK Kliniken Berlin beschäftigt. Hier im Blog berichte ich immer wieder aus meiner eigenen Arbeit: der Weiterentwicklung und Umsetzung der Recruitingstrategie für den Klinikverbund, dessen alleiniger Gesellschafter die DRK Schwesternschaft Berlin ist. So könnt ihr nachvollziehen, wie ich Schritt für Schritt das Recruiting von Pflegekräften, pflegenahen bzw. medizintechnischen Berufen und Ärzten optimiere. In dieser Kategorie findet ihr alle Blogartikel, die sich konkret damit beschäftigen.

„Hey, wow, danke, das hat sich richtig gut angefühlt“: Bewerberfeedback, GastroSlam und Landing Pages im Personalmarketing

Im neuen Arbeitsbericht aus dem Strategischen Recruitment der DRK Kliniken Berlin erfahrt ihr: Wie man positives Bewerberfeedback im Personalmarketing nutzt. Welche Reaktionen man mit Event Recruiting für Ärzt*innen erzielt. Wie man dafür sorgt, dass Pflegefachkräfte, die den Nachtdienst loswerden wollen, nicht zu Leasingfirmen abwandern. Und einiges mehr!

Weiterlesen

Mehr Spaß im Bewerbermanagementsystem: Interaktive Videos als Lernwerkzeug für Recruiter*innen – Erfahrungsbericht zu iSpring

Nichts ist für einen schnellen Recruitingprozess wichtiger, als dass alle Beteiligten im Unternehmen das digitale Bewerbermanagementsystem konsequent und intensiv nutzen. Vom Recruiting Team über das Vertragsmanagement bis hin zu den Sekretariaten und Entscheider*innen in den Fachabteilungen sollte jede*r Bescheid wissen, wie das geht. Mit neuen Lernwerkzeugen aus dem eLearning – gemeint sind interaktive Videos und Onlinetutorials – können neue Nutzer*innen ongeboarded werden, Gelegenheitsnutzer*innen ihr Wissen auffrischen – und das Ganze macht auch noch Spaß!

Weiterlesen

Von Dachstellenbörsen, Sommer Challenges und Kununu Widgets: Update aus dem Recruiting Team der DRK Kliniken Berlin

In letzter Zeit habe ich in meinem Blog (neben Interviews mit kreativen Recruiter*innen aus anderen Unternehmen) eher Einzelberichte zu verschiedenen größeren Recruiting Projekten der DRK Kliniken Berlin veröffentlicht. Das bot sich an, weil es in sich abgeschlossene Maßnahmen waren, die man schön rund beschreiben konnte und zu denen es jeweils viel zu sagen gab. Aber was ist nebenbei im Recruiter*innen Alltag passiert? Mit welchen kleineren Überlegungen oder längerfristigen Herausforderungen haben wir uns beschäftigt? Das habt ihr ja auch immer gern gelesen. Hier also nach langer Zeit mal wieder ein Rundumschlag – und zwar auch für Nicht-Abonnent*innen komplett lesbar!

Weiterlesen

Personalmarketing goes Kneipentour: Tipps für Edgar Cards, City Cards & Co.

Einer der wichtigsten Tipps im modernen Recruiting lautet: Begegne den Bewerber*innen als Arbeitgeber dort, wo sie eben gerade nicht mit dir rechnen. Also nicht auf Berufemessen oder in der Instagram-Werbeanzeige. Sondern auf dem kleinen Kiezstraßenfest, in der Skatehalle – oder auf dem Kneipenklo. Die beiden Marktführer Edgar Cards und City Cards machen letzteres mit ihren Postkartenständern möglich. Ein Erfahrungsbericht.

Weiterlesen