Kategorie: Google Jobs

Google Jobs, anfänglich auch Google for Jobs oder Google 4 Jobs genannt, ist keine eigene Plattform zum Schalten von Stellenanzeigen, sondern eine In-Search-Suche, also eine spezielle Suchfunktion in der allgemeinen Google-Suche ähnlich einer Flugsuche oder Wettervorhersage. Einer der wichtigsten Faktoren für erfolgreiches Recruiting ist seit Mai 2019 in Deutschland die optimale Anbindung der Stellenanzeigen eines Unternehmens an Google Jobs. Dabei kann die Webagentur helfen, die die Karriereseite betreut, oder der Anbieter des Bewerbermanagement-Systems. Und es gibt neue Dienstleister, die sich auf die optimale Übergabe von Stellenanzeigen an Google Jobs optimieren, so wie SEO for Jobs (seo-for-jobs.de).

Google Anzeigen im Recruiting: Wie viele neue Mitarbeiter bei einer Million Impressionen am Ende herauskommen

Ein Bewerber gibt bei Google „Stellenangebote + Beruf + Heimatstadt“ ein. Da möchte man als Unternehmen natürlich mit dem eigenen Karriereportal gefunden werden. Doch das ist schwierig, denn viele Anzeigenkunden und Stellenbörsen werden oben angezeigt. Selbst wenn der Nutzer „Stellenangebote + Unternehmensname“ eingibt, ist es möglich, dass Stellenbörsen oder sogar Konkurrenzunternehmen über dem eigenen Karriereportal gelistet werden. Eigene Recruiting Anzeigen bei Google zu schalten, ist ein Mittel, um das zu umgehen. Ein Erfahrungsbericht.

Weiterlesen