Seite 4 von 59

Die moderne Bewerbungspraxis: Zeitgemäßer Umgang mit Bewerbungen für HR- und Führungskräfte

Der Umgang mit Bewerber*innen von heute ist nicht leicht, davon kann ich ein Lied singen. Wie man sich für Ghosting, Selfie-Bewerbungen per WhatsApp und B-Kandidat*innen wappnet und trotzdem nicht die Lust am Recruiting verliert, erkläre ich im Webinar „Die moderne Bewerbungspraxis: Zeitgemäßer Umgang mit Bewerbungen“ beim Diakonie-Institut für berufliche Bildung in Düsseldorf. Es richtet sich zunächst an Fach- und Führungskräfte der Diakonie Düsseldorf, Externe können aber ggf. Restplätze bekommen oder Interesse an einer Wiederholung des Webinars für Externe anmelden.

Weiterlesen

„Influencing ist ein langer Weg“: Melanie Wunderling, Ergotherapeutin und Instagram-Profi

Melanie „Melli“ Wunderling ist Betreiberin mehrerer Ergotherapie-Praxen in Magdeburg und gibt unter @ergoling als erfolgreiche Influencerin auf Instagram Erziehungstipps und ergotherapeutisches Fachwissen für Eltern, Großeltern und andere Therapeut*innen weiter. 450.000 Fans in ein, zwei Jahren – wie hat sie das gemacht? Das hat sie beim Corporate Influencer Event der DRK Kliniken Berlin verraten und unseren Arbeitgeberbotschafter*innen Tipps für den Aufbau einer eigenen Internetpersönlichkeit mit Wiedererkennungswert gegeben.

Weiterlesen

Warum machen alle denselben Fehler beim Einsatz von WhatsApp im Recruiting?

Über WhatsApp im Recruiting habe ich schon mehrfach geschrieben, aber ich will es heute noch einmal tun. Denn es macht mich furchtbar traurig zu sehen, wie falsch viele Unternehmen und vor allem Recruiting-Dienstleister, die die Unternehmen dazu beraten, den Messaging Dienst für die Personalgewinnung einsetzen. WhatsApp ist kein alternatives Uploadformular für Bewerbungsunterlagen, verflixt nochmal, und auch keine Plattform für ChatBots! Es hat extrem viel Potenzial, ab dem allerersten Kontakt eine Mitarbeiterbindung aufzubauen – wenn man darüber persönlich mit Bewerber*innen kommuniziert.

Weiterlesen

Struktur ist gut: Wie der Interim Manager dein Start-up zum attraktiven Arbeitgeber macht

Mitarbeitende für ein Start-up zu rekrutieren, ist in der Gründungsphase meist nicht schwer. Es finden sich immer Enthusiast*innen, die dabei sein wollen, wenn das nächste große Ding aus der Taufe gehoben wird, das wahlweise Millionengewinne oder die Weltrettung verspricht. Doch wenn sich zwischen Tüfteln und Kapitalakquise niemand um die organisatorische Gestaltung des jungen Unternehmens kümmert, drohen Strukturlosigkeit und Mitarbeiterfluktuation. Dann kommt Christoph Henze, Geschäftsführer der Managementberatung Foundatio, als Interim Manager ins Spiel.

Weiterlesen

Profi-Stellenanzeigentipps von milch & zucker, Empowerment von Ali Mahlodji: Der zweite Tag beim Embrace Festival 2025

Auf LinkedIn hatte ich meiner Community versprochen, auch zum zweiten Tag beim Embrace Festival 2025 noch einen Bericht mit den besten Insights zu schreiben, die ich gewonnen habe. Das hat jetzt etwas gedauert, weil ich kurz noch mein neues Recruiting-Buch zu Ende schreiben musste, das Ende des Jahres erscheinen soll 😉 Aber hier kommt der versprochene Bericht – besser spät als nie. Es geht u.a. um den HR Slam, das Texten von Stellenanzeigen à la milch & zucker, das Motivieren von Mitarbeitenden in Krisen- und Change-Situationen und das Entgelttransparenzgesetz. Kleines Suchspiel: Wer findet mich auf dem Gruppenfoto vom großen Finale?

Weiterlesen