Kategorie: Recruiting Strategie

Wer erfolgreiche Personalbeschaffung machen will, braucht eine Recruiting Strategie – anstatt Einzelmaßnahmen nach Bauchgefühl durchzuführen. Ein Employer Branding Strategieprozess gehört genauso zur Recruitment Strategie wie eine gute Stellenbeschreibung für den unternehmenseigenen Recruiter und eine regelmäßige Evaluation der Recruiting Maßnahmen und Kanäle. Fehler machen ist erlaubt, aber man sollte daraus lernen und seine Recruiting Strategie weiterentwickeln und verbessern.

Struktur ist gut: Wie der Interim Manager dein Start-up zum attraktiven Arbeitgeber macht

Mitarbeitende für ein Start-up zu rekrutieren, ist in der Gründungsphase meist nicht schwer. Es finden sich immer Enthusiast*innen, die dabei sein wollen, wenn das nächste große Ding aus der Taufe gehoben wird, das wahlweise Millionengewinne oder die Weltrettung verspricht. Doch wenn sich zwischen Tüfteln und Kapitalakquise niemand um die organisatorische Gestaltung des jungen Unternehmens kümmert, drohen Strukturlosigkeit und Mitarbeiterfluktuation. Dann kommt Christoph Henze, Geschäftsführer der Managementberatung Foundatio, als Interim Manager ins Spiel.

Weiterlesen

Führungskräfte aus Unternehmensbereichen für die Zentralisierung des Recruitings gewinnen: Interviewleitfaden

Die Zentralisierung des Recruitings in einem Unternehmen kann nur gelingen, wenn alle Untergliederungen (d.h. Tochterunternehmen, Fachabteilungen, Unternehmensbereiche o.ä.) die Vorteile verstehen. Sie müssen ihre Bedenken ablegen und sich konsequent an die neuen, zentralisierten Prozesse halten. Dazu müssen die Bedenken aber zunächst gehört, ernstgenommen und beim Aufsetzen der neuen Recruitingstrategie mitgedacht werden. Das gelingt mit dem folgenden Interviewleitfaden.

Weiterlesen

Welche Kompetenzen braucht ein*e gute*r Recruiter*in und wie kann man sie aufbauen? Erkenntnisse vom HR Barcamp 2023

Uiuiui, ist das letzte HR Barcamp, jedenfalls als Live-Veranstaltung, tatsächlich schon vier Jahre her? In der Tat, die Pandemie lässt grüßen. Umso größer die Freude, beim Comeback in einer neuen Location alte Bekannte und die Stars der Szene – Tim Verhoeven, Marcel Rütten, Henner Knabenreich, Peter Wald & Co. – wiederzusehen! In diesem ersten Artikel zur Veranstaltung geht es um Kompetenzen, die ein*e gute*r Recruiter*in braucht. Und die Frage, wo die bitteschön herkommen sollen. Denn im BWL-Studium oder in der Ausbildung als Personaldienstleistungskaufmann*frau lernt man die meisten davon schonmal nicht.

Weiterlesen