Schon lange bin ich mit den Machern von whatchado, der bekanntesten Videoplattform zur Berufsorientierung im Kontakt, weil ich im Personalmarketing für die Diakonie sehr viel mit Videos arbeite.

Schon lange bin ich mit den Machern von whatchado, der bekanntesten Videoplattform zur Berufsorientierung im Kontakt, weil ich im Personalmarketing für die Diakonie sehr viel mit Videos arbeite.
Mit zwei Problemen, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, schlagen sich Sozial- und Pflegeeinrichtungen herum: Führungskräfte zu finden und den Nachwuchs zu binden. Die Lösung: Trainee Programme.
Schülerpraktikanten, Vorpraktikanten, Studierende im Pflichtpraktikum – der Durchlauf an Praktikanten in sozialen Einrichtungen ist groß.
Eigentlich ist Linda K. eine ganz normale Praxisanleiterin in einem Altenpflegeheim. Wie wurde daraus eine moderne Praxisanleitung in der Pflege?
Man kann Influencer im Rahmen des Personalmarketings engagieren, zum Beispiel für Live-Auftritte oder Video-Projekte, man kann aber auch von ihnen lernen, wie man es selber besser machen kann. Besonders, wenn es um die Generation Y und die Generation Z als Zielgruppe geht. Und genau das hatten sich die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel vorgenommen, als sie den Musiker und YouTuber MaximNoise zum Personaler-Fachtag einluden. Max hatte die Diakonie schon mehrfach im Personalmarketing unterstützt. Marina Lehmann, Stabsstelle Strategische Personalarbeit, berichtet von einem aufregenden Tag mit Rap-Konzert, Führungskräften, die ungefragt geduzt werden, und Personalern, die ihre Leidenschaft für ihren Beruf wiederentdecken.