Als Redaktionsleiter bei Jam FM hat Daniel Zoll gelernt, wie man Zuhörer*innen im Radio und Zuschauer*innen in den sozialen Netzwerken fesselt, bevor er sich vor neun Jahren als Unternehmensberater für Contentkreation selbstständig gemacht hat. Zu seinen Kunden gehören Red Bull und Google, aber auch die Bundespolizei und die Bundesregierung. Seine Tricks & Tricks verrät er im SPIEGEL Bestseller „Do it! – Mit Social Media einfach durchstarten“ [Affiliate Link] und beim Corporate Influencer Event der DRK Kliniken Berlin.
Kategorie: DRK Kliniken Berlin
Seit Januar 2020 bin ich als Leiterin Strategisches Recruitment bei den DRK Kliniken Berlin beschäftigt. Hier im Blog berichte ich immer wieder aus meiner eigenen Arbeit: der Weiterentwicklung und Umsetzung der Recruitingstrategie für den Klinikverbund, dessen alleiniger Gesellschafter die DRK Schwesternschaft Berlin ist. So könnt ihr nachvollziehen, wie ich Schritt für Schritt das Recruiting von Pflegekräften, pflegenahen bzw. medizintechnischen Berufen und Ärzten optimiere. In dieser Kategorie findet ihr alle Blogartikel, die sich konkret damit beschäftigen.
Mitarbeiterbindung & Social Media-Content: Corporate Influencer Event schlägt 2 Fliegen mit einer Klappe
Was macht eine Pflegefachfrau auf dem Bauernhof? Das soll jetzt kein Witz werden, sondern die Einleitung zum Corporate Influencer Event der DRK Kliniken Berlin! Mit 6 Auszubildenden und Mitarbeitenden aus Pflegeberufen, aber auch aus der Sozialarbeit sind wir drei Tage ins Umland gefahren und haben sie von erfolgreichen Internetstars in Sachen Contentproduktion schulen lassen.
Pflegekräfte aus dem Ausland ohne Personalvermittler rekrutieren
Wenn es um die Anwerbung von Pflegekräften aus dem Ausland für deutsche Gesundheitseinrichtungen und vor allem ihre nachhaltige Integration geht, gibt es gute und schlechtere Personalvermittler, die dabei unterstützen. Eine Alternative ist es, die Dienstleister zu umgehen und internationale Bewerber*innen durch eine direkte Kooperation mit einer Bildungsstätte im Ausland selbst zu rekrutieren.
Recruiter*innen qualifizieren: Was eine gute Weiterbildung bieten sollte
Heute muss zum Glück niemand mehr wie noch vor fünfzehn Jahren herumprobieren, wie moderne Personalgewinnung auch in Zeiten des Fachkräftemangels funktionieren kann. Es gibt genug Tools und Erfahrungswerte. Um das praktisch erworbene Know How meiner Mitarbeiterin Aline Creifelds, die vor drei Jahren aus einem anderen Beruf in mein Team stieß, mit theoretischem Wissen zu untermauern, haben wir für sie eine umfangreiche Weiterbildung ausgesucht. Die hatte absolut nichts mit den schnellen „Employer Brand Manager“-Zertifikaten zu tun, die man an einem Tag erwerben kann und die ganz sicher keine*n gute*n, selbstständige*n Recruiter*in hervorbringen. Im Interview erzählt Aline mehr.
Corporate Content Creator auf TikTok am Start: „Alles war schlecht, bis Du kamst“
Seit Jahren versuchen wir vom Recruiting Team der DRK Kliniken Berlin, eine nachhaltige Lösung für das Personalmarketing auf TikTok zu finden. Nun haben wir einen Nachwuchsschauspieler und -synchronsprecher auf Minijobbasis als Corporate TikTokker bzw. festangestellten Content Creator engagiert.