Kategorie: Employer Branding

Ein Employer Branding Strategieprozess dauert seine Zeit, mindestens ein halbes oder ganzes Jahr. Wer noch nicht damit angefangen hat, kann es sich nicht erlauben, die Arbeitgebermarke in Ruhe herauszuarbeiten, bevor er mit anderen zeitgemäßen Recruiting Methoden beginnt. Beides muss parallel passieren. Das Employer Branding  ist das Dach über den einzelnen Maßnahmen. Hier im Blog gibt es einen Leitfaden und einige Best Practice-Beispiele: Wie kann eine Arbeitgebermarke aussehen, die sich von anderen abhebt?

Es hat schon wieder funktioniert: Arbeitgeberclaim mit Design Thinking inhouse entwickeln

Zugegebenermaßen war ich ein bisschen aufgeregt, denn bisher hatte ich bei der Entwicklung eines Arbeitgeberslogans mit Übungen aus dem Design Thinking nur als Teilnehmerin mitgemacht. Beim Diakoniewerk Simeon wollte ich im Rahmen meiner Beratungstätigkeit nun einen entsprechenden Workshop selbst leiten. Und was soll ich sagen: Es hat auch diesmal wieder funktioniert! Alle Teilnehmer haben sich zu 100% auf die Methode eingelassen, das hohe kreative Tempo durchgehalten und am Ende zehn professionelle Claim-Vorschläge zur Präsentation bei der Geschäftsführung entwickelt. Eine Anleitung zum Nachmachen.

Weiterlesen

„Influencing ist ein langer Weg“: Melanie Wunderling, Ergotherapeutin und Instagram-Profi

Melanie „Melli“ Wunderling ist Betreiberin mehrerer Ergotherapie-Praxen in Magdeburg und gibt unter @ergoling als erfolgreiche Influencerin auf Instagram Erziehungstipps und ergotherapeutisches Fachwissen für Eltern, Großeltern und andere Therapeut*innen weiter. 450.000 Fans in ein, zwei Jahren – wie hat sie das gemacht? Das hat sie beim Corporate Influencer Event der DRK Kliniken Berlin verraten und unseren Arbeitgeberbotschafter*innen Tipps für den Aufbau einer eigenen Internetpersönlichkeit mit Wiedererkennungswert gegeben.

Weiterlesen

Employer Branding Reloaded: Eine erfolgreiche Arbeitgebermarke weiterentwickeln #HREA2024

Selbst die schönste Arbeitgebermarke wird mal langweilig. Nach vier Jahren „Wir bedeuten einander etwas“ haben die DRK Kliniken Berlin darum eine Neuauflage gewagt. Gewagt, weil es uns schwerfiel, unseren bei Mitarbeitenden wie Bewerber*innen sehr beliebten Slogan und die zugehörigen Kampagnenmotive loszulassen. Würden wir es wirklich noch besser machen können? Die Auszeichnung der Nachfolgerkampagne mit dem HR Excellence Award 2024 in der Kategorie Employer Branding gibt ein eindeutige Antwort.

Weiterlesen

Bitte aus einem Guss: Guidelines für gute Bewerberkommunikation

Bewerberkommunikation – das meint jede Art von E-Mail, Telefon-, Messenger- oder Social Media-Kontakt mit Kandidat:innen. Ich bin ziemlich sicher, dass es in den wenigsten Unternehmen Guidelines dafür gibt, wie Bewerberkommunikation durchzuführen ist. Das macht halt jede:r Personalsachbearbeiter:in oder Recruiter:in wie er oder sie denkt. Dabei ist dieser Kontakt so wichtig und entscheidend, dass dabei nichts dem Zufall überlassen werden sollte!

Weiterlesen

Die Gärtnerin, die Schildkröte und die Tretroller-Parade: Ein etwas anderer Employer Branding Film

In meinem neuen Arbeitsbericht aus dem Strategischen Recruitment der DRK Kliniken Berlin geht es um die Idee hinter unserem neuen Arbeitgeberfilm (Imagefilm für die Zielgruppe Bewerber:innen). Um redaktionelle Suchmaschinenoptimierung für Karriereportale, unseren zweiten Instagram-Takeover, das Gendern in Stellenanzeigen und neue Auswertungen einiger Recruiting-Kennzahlen (Sichtbarkeitsindex, Bewerbungseingänge).

Weiterlesen