Am Rande meines Vortrags über die Recruitingstrategie der DRK Kliniken Berlin auf dem Personalmanagementkongress 2023 hatte ich das Vergnügen, HR-Influencerin Ivana Tadic bei ihren Ausführungen über TikTok als Recruitingkanal zu lauschen. Danach bin ich beruhigt: auch wenn der Kanal wie jedes soziale Netzwerk seine eigene Atmosphäre hat – letztendlich formuliert Tadic keine anderen Regeln und Tipps als die, die aus meiner Erfahrung auf jeder Plattform für gutes (!) Personalmarketing gelten. Welche das sind, liest Du hier!
Kategorie: HR Veranstaltungen
Kongresse, Tagungen, Barcamps für Personaler *innen und andere HR Veranstaltungen gibt es zahlreich. Man muss nicht jedes Event besuchen, denn letztendlich treffen sich dort immer wieder dieselben Leute und Dienstleister. Doch alle ein bis zwei Jahre lohnt es sich, einmal beim Personalmanagement Kongress, bei der Zukunft Personal oder beim Personaler Barcamp vorbeizuschauen, um neue Impulse mitzunehmen und auf neue Trends aufmerksam zu werden. In dieser Rubrik findet ihr Veranstaltungsberichte von Events, an denen ich teilgenommen oder die ich organisiert habe. Außerdem geht es hier um Recruiting-Veranstaltungen wie Bewerberinfotage und Karrieretage.
“Krankenhaus plant Poolparty”: Innovatives Bewerber Event im Sankt Gertrauden
Event Recruiting ist ein Trend der Stunde im Gesundheitswesen: vom Bewerber Speeddating über die Bewerbungsgespräche auf der Baustelle bis hin zur Poolparty im Sankt Gertrauden-Krankenhaus am 25. Mai 2023 ab 17.30 Uhr probieren Gesundheitsunternehmen einiges aus. Massenweise Kandidat*innen erscheinen zu diesen innovativen Bewerberveranstaltungen zwar (noch) nicht, aber jede Neueinstellung zählt – und der Employer Branding-Effekt ist deutlich zu erkennen. Ein Interview mit Laura Stelter, Kommunikationsleiterin im Sankt Gertrauden.
Bewerbungsgespräche auf der Baustelle und Sunset Talk mit Cocktail und Liegestuhl: Event Recruiting
Bei den DRK Kliniken Berlin versuchen wir, neben dem klassischen Vorstellungsgespräch auch interessantere Formate anzubieten. Das Ziel ist, die Bewerber*innen nicht so einzuschüchtern bzw. ihnen (und uns) einfach mehr Spaß zu bereiten. Mit unserem Bewerber Speeddating geht das schon lange in die Richtung, das Speeddating mit gekühlten Füßen und Eis im Hochsommer setzte noch einen drauf. Aktuell experimentieren wir mit neuen Formaten.
Kürzerer Arbeitsweg, mehr Zeit für Hobbies, etwas weniger Action: Warum Bewerber*innen zum Speeddating kommen
Michaela ist vor einem halben Jahr aus persönlichen Gründen nach Berlin-Köpenick gezogen, wo auch ihre Schwester mit Familie wohnt. Ganz in die Nähe unseres dortigen Krankenhauses. Einen Job hat sie in einer kirchlichen Einrichtung der ambulanten Pflege in Treptow gefunden. Doch der 30minütige Arbeitsweg ist ihr auf Dauer zu weit. Da hatte ihre Nichte eine Idee: „Geh doch mal zum Bewerber Speeddating!“
Glücksrad ade: Wie Dein Messestand auf Veranstaltungen zum Bewerber Hotspot wird
Stellt sich ein Recruiting Team mit Roll-up und Stehtisch auf eine Berufemesse, ein Straßenfest, eine Schulveranstaltung oder einen Tag der offenen Tür. Hm. Ein solcher Messestand ist wenig attraktiv für die Besucher:innen. Und wird nicht unbedingt in zahlreiche Bewerbungen münden. Ein bisschen Action muss schon sein, und damit meine ich ganz gewiss kein Glücksrad!