Schon lange bin ich mit den Machern von whatchado, der bekanntesten Videoplattform zur Berufsorientierung im Kontakt, weil ich im Personalmarketing für die Diakonie sehr viel mit Videos arbeite.
Kategorie: Generation Y – Generation Z
Mit der Nachwuchsgewinnung fing es an: Die ersten Arbeitgeberkampagnen so ungefähr ab 2010 hatten die Generation Y und die Generation Z im Blick, also junge Leute, die um die Jahrtausendwende im Teenageralter waren beziehungsweise dann erst geboren worden waren. Doch die Generation Y ist heute auch schon Mitte 30 und was in Sachen Personalmarketing vor einigen Jahren nur für den Nachwuchs relevant war, ist jetzt auch für andere Zielgruppen relevant: für Quereinsteiger, für Führungskräfte. Trotzdem bleibt die Nachwuchsgewinnung eine eigene Disziplin, für die viel Innovationskraft und digitale Affinität notwendig ist.
HR Barcamp 2019: Die Generation Z mit New Work Formaten interessieren und binden
Nanu, keine neuen Trends dieses Jahr? Wenige überraschende Themenvorschläge bestimmten die Session-Pitches beim HR Barcamp 2019 in Berlin.
Wie Trainee Programme Berufseinsteiger binden und passende Führungskräfte hervorbringen
Mit zwei Problemen, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, schlagen sich Sozial- und Pflegeeinrichtungen herum: Führungskräfte zu finden und den Nachwuchs zu binden. Die Lösung: Trainee Programme.
Praktikanten gesucht: Wie Sie aus Praktikanten Mitarbeitende machen
Schülerpraktikanten, Vorpraktikanten, Studierende im Pflichtpraktikum – der Durchlauf an Praktikanten in sozialen Einrichtungen ist groß.
Moderne Praxisanleitung in der Pflege: Von der Praxisanleiterin zur „Azubi-Versteherin“
Eigentlich ist Linda K. eine ganz normale Praxisanleiterin in einem Altenpflegeheim. Wie wurde daraus eine moderne Praxisanleitung in der Pflege?