Im Jahr 2023 habe ich auf Recruiting2Go 32 Blogartikel veröffentlicht. Das sind zwei mehr als im Vorjahr. Ich habe 20 Newsletterausgaben versandt. Das sind drei mehr als im Vorjahr. Was euch davon am meisten interessiert hat, erfahrt ihr hier!
Insider Tipps für erfolgreiches Recruiting im Sozial- und Gesundheitsunternehmen
Im Jahr 2023 habe ich auf Recruiting2Go 32 Blogartikel veröffentlicht. Das sind zwei mehr als im Vorjahr. Ich habe 20 Newsletterausgaben versandt. Das sind drei mehr als im Vorjahr. Was euch davon am meisten interessiert hat, erfahrt ihr hier!
Mit einem letzten Arbeitsbericht aus dem Strategischen Recruitment der DRK Kliniken Berlin möchte ich euch aus dem Recruitingjahr 2023 verabschieden. Darin schreibe ich über die merklichen Veränderungen in der Social Media-Landschaft, die das Personalmarketing gerade durchrütteln. Und über die Ideen für den Redaktionsplan, die ich daraus ableite.
Durch Elternzeiten und den Wechsel einer Kollegin auf die Intensivstation entstehen im Herzkatheterlabor mehrere Vakanzen gleichzeitig. Zuvor war das Team zwei Jahre lang stabil gewesen. Was tun? In diesem Arbeitsbericht lasse ich euch an einer nicht ganz einfachen Reise teilhaben. Von intensiven Gesprächen zum Stellenanzeigentext über die enge Begleitung von externen Active Sourcerinnen bis hin zur flexiblen Reaktion auf unerwartete Wendungen gibt es viele Faktoren, die zum Erfolg beitragen können.
Dich als Recruiter*in muss ich nicht groß überzeugen, dass es wichtig ist, Bewerbungen schnell zu bearbeiten. Anders sieht es bei den Fachabteilungen aus. Sie fühlen sich schnell unter Druck gesetzt, wenn sie mitten im Unterbesetzungsstress vom Recruiting Team ermahnt werden, ihren Bewerbungsprozess zügig abzuwickeln und digital zu dokumentieren. Was tun?
Im neuen Arbeitsbericht aus dem Strategischen Recruitment der DRK Kliniken Berlin erfahrt ihr: Wie man positives Bewerberfeedback im Personalmarketing nutzt. Welche Reaktionen man mit Event Recruiting für Ärzt*innen erzielt. Wie man dafür sorgt, dass Pflegefachkräfte, die den Nachtdienst loswerden wollen, nicht zu Leasingfirmen abwandern. Und einiges mehr!