Könnt ihr uns mal bitte alle helfen? Wir können 💶 1.000 € Unterstützung für die @skatehalle.berlin / den @dropinberlin gewinnen und einen Stellenanzeigen-Booster für unsere DRK Kliniken Berlin Jobs auf finest-jobs .com. Wie? Wenn ihr für uns votet!
Insider Tipps für erfolgreiches Recruiting im Sozial- und Gesundheitsunternehmen
Könnt ihr uns mal bitte alle helfen? Wir können 💶 1.000 € Unterstützung für die @skatehalle.berlin / den @dropinberlin gewinnen und einen Stellenanzeigen-Booster für unsere DRK Kliniken Berlin Jobs auf finest-jobs .com. Wie? Wenn ihr für uns votet!
Am Rande meines Vortrags über die Recruitingstrategie der DRK Kliniken Berlin auf dem Personalmanagementkongress 2023 hatte ich das Vergnügen, HR-Influencerin Ivana Tadic bei ihren Ausführungen über TikTok als Recruitingkanal zu lauschen. Danach bin ich beruhigt: auch wenn der Kanal wie jedes soziale Netzwerk seine eigene Atmosphäre hat – letztendlich formuliert Tadic keine anderen Regeln und Tipps als die, die aus meiner Erfahrung auf jeder Plattform für gutes (!) Personalmarketing gelten. Welche das sind, liest Du hier!
Bumerang Recruiting bedeutet, ehemalige Mitarbeitende, die inzwischen bei anderen Arbeitgebern angestellt sind, wieder zurückzugewinnen. Manchmal melden sich die Ex-Kolleg*innen wie unsere Nathalie aus der Pneumologie von ganz alleine. Weil sie gemerkt haben, dass das Gras anderswo auch nicht grüner ist. Solche Geschichten sollten ganz unbedingt im Karriereblog und in den sozialen Netzwerken erzählt werden, um Nachahmer anzuregen! Viel versprechender als abzuwarten und auf solche Sinneswandel zu hoffen, ist allerdings eine gezielte Bumerang Recruiting-Aktion. Wie die DRK Kliniken Berlin das umgesetzt haben, beschreibe ich in diesem Blogartikel.
Wäre es nicht eine super Arbeitserleichterung, wenn wir als Recruiter*innen keine Stellenanzeigen mehr schreiben müssten, weil das ein KI-Tool für uns übernehmen kann? ChatGPT hat schließlich Zugriff auf unendlich viel Material und müsste doch in der Lage sein, die besten Ideen herauszupicken und eine Ausschreibung zu formulieren, die sich von allen anderen abhebt, oder? Ich habe es ausprobiert.
Event Recruiting ist ein Trend der Stunde im Gesundheitswesen: vom Bewerber Speeddating über die Bewerbungsgespräche auf der Baustelle bis hin zur Poolparty im Sankt Gertrauden-Krankenhaus am 25. Mai 2023 ab 17.30 Uhr probieren Gesundheitsunternehmen einiges aus. Massenweise Kandidat*innen erscheinen zu diesen innovativen Bewerberveranstaltungen zwar (noch) nicht, aber jede Neueinstellung zählt – und der Employer Branding-Effekt ist deutlich zu erkennen. Ein Interview mit Laura Stelter, Kommunikationsleiterin im Sankt Gertrauden.