Seite 22 von 59

Vom Intranet zur Mitarbeiter-App und -Community: Wie sich interne Kommunikation weiterentwickelt

Ein Intranet in irgendeiner Form gibt es in vielen Unternehmen, und bis vor einigen Jahren war man damit noch ganz gut aufgestellt. Doch wie überall entwickeln sich auch in diesem Bereich die Technik und die Ansätze weiter. Und so muten viele Intranet Anwendungen inzwischen reichlich altmodisch an. Sie werden zunehmend durch eine mobile Mitarbeiter-App ersetzt, die die Bildung einer Mitarbeiter-Community ermöglichen. Und das wiederum hat Vorteile auch für das Recruiting. Ein Interview mit Giovanni Bruno, Geschäftsführer der Agentur fokus>digital.

Weiterlesen

Ärztinnen und Ärzte rekrutieren: Strategien zur Verkürzung der Time to hire bei Jobs für Ärzte

Ein fortlaufendes Projekt im Strategischen Recruitment der DRK Kliniken Berlin ist die Optimierung der Recruitingstrategie für Ärztinnen und Ärzte. Vor allem im Bereich fortgeschrittene Assistenzärzte, Fach- und Oberärzte. Häufig brauchen wir Personen mit speziellen Weiterbildungen oder langjähriger Berufserfahrung. Denn sie sollen größere Projekte wie den Aufbau einer neuen Ambulanz übernehmen oder auch als Assistenzarzt schon sehr selbstständig arbeiten. Im Folgenden stelle ich euch unseren Ansatz zum Thema Ärzte rekrutieren vor. Freue mich aber sehr auch auf Tipps aus der Community in den Kommentaren oder per Mail. Denn einfach ist es nicht.

Weiterlesen

Wie wird man ein guter Arbeitgeber für ausländische Pflegekräfte, Grace Lugert-Jose?

Die interkulturelle Trainerin und Beraterin Grace Lugert-Jose hat im Februar 2022 eine Studie zur Berufszufriedenheit von philippinischen Pflegekräften in Deutschland durchgeführt. Die Ergebnisse sind leider nicht sehr erfreulich, liefern aber interessante Erkenntnisse zu den Erfolgsfaktoren gelungener Integration. Ich habe Grace Lugert-Jose zu ihren Ergebnissen interviewt – und zu ihrem Fragebogen-Instrument für Gesundheitsunternehmen, mit dem sich ein objektiver Status Quo in Sachen Integrationskonzept ermitteln lässt.

Weiterlesen

Mit einer Digitalstrategie zu mehr Erfolg im Recruiting: Die Sozialagentur Konkret macht’s vor

Das Thema Recruiting nicht nur als Kampagne zu denken, sondern umfassend strategisch anzugehen, entpuppt sich immer mehr als Schlüssel zum Erfolg. Da noch nicht viele Unternehmen im Sozial- und Gesundheitswesen so groß denken, verschafft eine solche Digitalstrategie einen Wettbewerbsvorteil – und bringt auch gern mal einen schicken Award als Nebeneffekt [Gesponserter Artikel].

Weiterlesen