Aus dem Klappentext: “Obwohl die Bundesregierung die Initiative, zur Deckung des Personalmangels internationale Fachkräfte nach Deutschland zu holen, begrüßt und unterstützt, tun sich Arbeitgeber der Sozial- und Gesundheitswirtschaft schwer. Hier setzt die Autorin an und beantwortet die wichtigsten Fragen.”
Die wichtigsten Fragen
Wie finde ich einen geeigneten Kooperationspartner im Ausland?
Sind kostenpflichtige Vermittlungsagenturen seriös?
Mit welchen Bedürfnissen kommt die ausländische Fachkraft nach Deutschland?
Welche rechtlichen Fallstricke gibt es?
Wie schafft man eine gute Integration und Bindung der ausländischen Fachkräfte an das Unternehmen?
Das Videointerview zum Buch: “Wie die Anwerbung von ausländischen Fachkräften gut gelingen kann”
Bitte klicke auf den blauen Button, um das Videointerview von YouTube zu laden. Die neue Datenschutzverordnung macht’s kompliziert:
Das Video wird von Youtube eingebettet. Bitte vor dem Abspielen die Datenschutzhinweise unter Punkt "Plugins und Tools" beachten.
Checklisten, Übersichten und weiterführende Links helfen bei der Umsetzung
Schritte der strategischen Einführung eines internationalen Recruiting-Programms
Wünschenswerte Kompetenzen und Qualifikationen eines Projektleiters für internationales Recruiting
Mögliche Formate für Ihr internationales Recruiting-Programm
Umgang mit rechtlichen Fragen
Nützliche Werkzeuge und Anlaufstellen zu rechtlichen Fragen
Wichtige Kostenfaktoren eines internationalen Recruiting-Programms
Finanzielle Unterstützung für internationale Recruiting-Programme
Marketing-Maßnahmen für Ihr internationales Recruiting-Programm
Notwendige Erledigungen in den ersten Wochen nach der Einreise
Aufgaben eines Integrationsbeauftragten
Von den Pionieren lernen
Interviews, Erfahrungsberichte und Best-Practice-Beispiele sowie persönliche Erfahrungen der Autorin, die bei der Diakonie Deutschland verantwortlich dafür ist, die Träger und Einrichtungen des Gesamtverbandes bei der Optimierung ihrer Recruitingprozesse zu begleiten, runden den Praxisleitfaden ab.
Unter anderem fließen die Ergebnisse der Jahrestagung des SoCareNet Europe 2017 zum Oberthema “Internationale Personalgewinnung” ein. Hier eine Audioumfrage unter den Teilnehmern zu der Frage “Was haben Sie über internationales Recruiting gelernt? (Bitte auf den blauen Button klicken – die neue Datenschutzverordnung macht’s kompliziert)
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von soundcloud.com zu laden. Inhalt laden
[WERBUNG] Für die Aufzeichnung von Audiointerviews nutze ich den Zoom H6 (Amazon Affiliate Link), der zwar kompliziert aussieht, aber in den Grundfunktionen einfach zu bedienen ist und dann doch eine bessere Qualität liefert als eine Aufnahme mit dem Diktiergerät oder Handy. Als Schnittprogramm nutze ich die kostenlose Software Audacity.
Die Slideshare-Präsentation zum Buch
Erste Tipps zum Thema “Wie die Anwerbung von ausländischen Fachkräften gut gelingen kann” finden Sie in meiner Slideshare-Präsentation. Bitte auf den blauen Button klicken – die neue Datenschutzverordnung macht’s kompliziert:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden. Inhalt laden
Hol dir den Personaler-Newsletter "Recruiting to go"!
Deine Daten werden nur für die Bereitstellung des Newsletters genutzt. Die Datenverarbeitung erfolgt bei Mailchimp, USA. Du kannst Deine Einwilligungen jederzeit per Abmeldelink widerrufen. Datenschutz / Newsletter
0 Kommentare
3 Pingbacks